Als erstes stellt sich natürlich die Frage: Was ist WebSphere?
IBM gliedert ihr komplettes Softwareangebot in fünf Produktlinien - die sogenannten Software-Brands. WebSphere ist eine dieser Software-Brands. Außerdem gibt es noch folgende Produktlinien:
Lotus - Software für Groupware bzw. Teamkommunikation
Rational - Software und Systementwicklung
Tivoli - Management von Systemen, Sicherheit und Speicher im weitesten Sinne
Zentraler Bestandteil ist der WebSphere Application Server. Diese Software stellt angepasste Strukturen bereit, die nahtlos auf eine breite Palette entscheidender Geschäftsanforderungen passen, wie z.B. Transaktionsmanagement, Sicherheit, Clustering, Konnektivität, Leistung, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Der Application Server ist damit die Middleware, die Webanwendungen mit allen zentralen geschäftskritischen Systemen und Unternehmensdatenbanken verknüpft.
IBM setzt auf offene Grundlagentechnologien, wie Java XML, WebServices usw. sowie auf Plattformunabhängigkeit. Damit wird sichergestellt, dass alle Bausteine die ein Unternehmen benötigt ganz unabhängig vom Hersteller integriert werden können.
WebSphere ist die Middleware, die alles zusammenhält!